Allgemeine Geschäftsbedingungen
Allgemeine
Geschäftsbedingungen der
Lagoon GmbH & Co. KG,
Stand: 21.6.2014
§ 1 Allgemeines
1. Diese Vertragsbedingungen
gelten für alle Angebote und Vereinbarungen ausschließlich;
entgegenstehende oder von unseren Vertragsbedingungen abweichende
Bedingungen des Kunden erkennen wir nicht an, es sei denn, wir hätten
ausdrücklich schriftlich ihrer Geltung zugestimmt. Unsere
Vertragsbedingungen gelten auch dann, wenn wir in Kenntnis
entgegenstehender oder von unseren Vertragsbedingungen abweichender
Bedingungen des Kunden die Lieferung an den Kunden vorbehaltlos
ausführen.
2. Unsere Vertragsbedingungen gelten nur gegenüber
Unternehmern im Sinne von § 310 Abs. 1 BGB.
§ 2 Angebot
und Vertragsabschluss
1. Die Bestellung von Daten
CD-ROMs oder Daten in anderer Form durch den Kunden ist als Angebot im
Sinne § 145 BGB zum Abschluss dieses Vertrages zu qualifizieren. Durch
Erhalt der Daten nimmt der Kunde dieses Angebot an.
§ 3
Umfang der Nutzung der Daten
1. Die Nutzung der Daten ist nahezu uneingeschränkt möglich, soweit nachfolgend nichts
Abweichendes geregelt ist. Unabhängig davon, verpflichtet sich der Kunde
bezüglich der Nutzung der Daten, sich an die gesetzlichen
Rahmenbedingungen zu halten. Dies gilt insbesondere für den E-Mail und
Telefax-Versand.
2. Es gibt keine zeitlich begrenzte
Nutzung der Daten. Eine Abnahmeverpflichtung für Updates der jeweiligen
Daten besteht nicht.
3. Der Kunde darf die Daten nur für das
eigene Unternehmen verwenden. Er darf die Daten nicht an Dritte weitergeben, publizieren,
veröffentlichen oder vertreiben.
4. Kauft der Kunde eine sogenannte "Portallizenz" ist es diesem erlaubt die Daten unter einer zu nennenden URL im Internet zu veröffentlichen. Diese Portallizenzen werden auf Anfrage vergeben, die Lizenzgebühren sind deutlich höher als bei den regulären Lizenzen. Eine Veröffentlichung unter anderen URL's, Veröffentlichung in anderer Form oder Weitergabe oder Vertrieb der Daten ist nicht erlaubt.
5. Die Daten werden regelmäßig
überprüft und wir bemühen uns diese auch aktuell zu halten. Wir können jedoch keine Gewähr übernehmen, dass eine Adresse
zum Zeitpunkt der Nutzung noch existiert. Eine Gewährleistung oder
Garantie für Richtigkeit, Vollständigkeit und Irrtümer sowie daraus
entstehende Schäden ist grundsätzlich ausgeschlossen.
§ 4 Rechte und Pflichten
der Vertragsparteien
1. Die Lagoon GmbH & Co. KG kann im Zuge einer
Marketingkampagne abweichende Konditionen anbieten.
§ 5
Zahlungsbedingungen
1. Die Rechnungsstellung erfolgt zum
Zeitpunkt der Bestellung. Alle Rechnungen sind innerhalb von 7 Tagen ab
Rechnungsdatum ohne Abzug zu zahlen, außer es wurde eine anderer
Zahlungszeitpunkt vereinbart.
2. Darüber hinaus behält
sich die Lagoon GmbH & Co. KG eine Änderung der Preise vor. Erhöht sich der Preis ist der
Kunde berechtigt, den Vertrag innerhalb von 14 Tagen nach Eingang der
Rechnung mit sofortiger Wirkung zu kündigen. Macht der Kunde von seinem
Widerspruchrecht keinen Gebrauch, so gelten ab dem Erhöhungstermin die
neuen Entgelte. Alle Preise verstehen sich ohne Umsatzsteuer.
3.
Im Falle von Zahlungsverzug des Vertragspartners behält es sich die
Lagoon GmbH & Co. KG vor,
Verzugszinsen in Höhe von 3% über dem jeweiligen Diskontsatz der
Deutschen Bundesbank zu berechnen. Die Lagoon GmbH & Co. KG bleibt der Nachweis eines höheren
durch den Verzug entstandenen Schadens, dem Vertragspartner der Nachweis
eines niedrigeren Verzugsschadens von der Lagoon GmbH & Co. KG vorbehalten.
a. Ab der
zweiten Mahnung berechnet die Lagoon GmbH & Co. KG jeweils eine Bearbeitungsgebühr von 10,00
€. Bei Rücklastschriften, die der Kunde zu vertreten hat, berechnet die
Lagoon GmbH & Co. KG
eine pauschale Gebühr (für Bankgebühren und Bearbeitung) in Höhe von
15,00 € pro Lastschrift.
b. Sollte ein erneuter
Lastschrifteinzug nicht möglich sein, oder die Überweisung des
Rechnungsbetrags (zzgl. der Bearbeitungsgebühr) nicht innerhalb 10 Tagen
erfolgen, entstehen durch die Bearbeitung weitere Kosten, die durch die
Lagoon GmbH & Co. KG
aufwandsbezogen gesondert berechnet werden.
c. Bei Zahlungsverzug
ist die Lagoon GmbH & Co. KG berechtigt, den Zugriff auf die Daten des Kunden zu sperren. Die
Zahlungspflicht sowie die Geltendmachung des gesetzlichen
Verzugsschadens bleiben unberührt.
§ 6 Lieferbedingungen
1. Kommt der Kunde in
Annahmeverzug oder verletzt er schuldhaft sonstigen
Mitwirkungspflichten, so ist die Lagoon GmbH & Co. KG berechtigt, den insoweit entstehenden
Schaden, einschließlich etwaiger Mehraufwendungen zu verlangen.
Weitergehende Ansprüche bleiben vorbehalten.
2. Sofern die
Voraussetzungen des Abs. 1 vorliegen, geht die Gefahr eines zufälligen
Unterganges oder einer zufälligen Verschlechterung der Daten in dem Zeitpunkt auf den Kunden über, in
dem dieser in Annahmeverzug gerät.
3. Wir haften im Falle des
Lieferverzugs nach den gesetzlichen Bestimmungen soweit der
zugrundeliegende Vertrag ein Fixgeschäft im Sinne von § 323 Abs. 2 Nr. 2
BGB oder von § 376 HGB ist. Wir haften auch nach den gesetzlichen
Bestimmungen, sofern als Folge eines von uns zu vertretenden
Lieferverzuges der Kunde berechtigt ist, geltend zu machen, dass sein
Interesse an der weiteren Lieferung in Fortfall geraten ist.
4.
Wir haften ferner nach den gesetzlichen Bestimmungen, sofern der
Lieferverzug auf einer von uns
zu vertretenden, vorsätzlichen oder
grob fahrlässigen Vertragsverletzung beruht; ein Verschulden unserer
Vertreter oder Erfüllungsgehilfen ist uns zuzurechnen. Sofern der
Lieferverzug nicht auf einer von uns zu vertretenden vorsätzlichen
Vertragsverletzung beruht, ist unsere Schadensersatzhaftung auf den
vorhersehbaren, typischerweise eintretenden Schaden begrenzt.
5.
Wir haften auch nach den gesetzlichen Bestimmungen, soweit der von uns
zu vertretende Lieferverzug auf der schuldhaften Verletzung einer
wesentlichen Vertragspflicht beruht; in diesem Fall ist aber die
Schadensersatzhaftung auf den vorhersehbaren, typischerweise
eintretenden Schaden begrenzt.
6. Wir haften nicht im Falle
höherer Gewalt.
7. Weitere gesetzliche Ansprüche und Rechte des
Kunden bleiben vorbehalten.
§ 7 Eigentumsvorbehalt
1. Die Lagoon GmbH & Co. KG behält das Eigentum an sämtlichen Daten bis zur vollständigen
Zahlung sämtlicher jeweils fälligen Forderungen aus diesem Vertrag vor.
2. Der Kunde ist verpflichtet, solange das Eigentum noch nicht auf
ihn übergegangen ist, die gelieferten Datenträger pfleglich zu
behandeln.
3. Sofern die Bezahlung nicht komplett und endgültig
getätigt wurde, ist der Kunde nicht berechtigt die Daten in irgendeiner
Form zu nutzen.
§ 8 Gewerbliche Schutzrechte
1. Sämtliche Urheberrechte, sowie gewerbliche Schutzrechte, inkl.
etwaiger Markenrechte verbleiben bei uns, sofern nicht schriftlich etwas
Gegenteiliges vereinbart wurde.
2. Der Kunde verpflichtet sich,
die Daten nicht zu kopieren oder in sonstiger Weise zu vervielfältigen
oder an Dritte weiterzugeben, außer für den eigenen Gebrauch.
3.
Der Kunde darf die Daten nur
für das eigene Unternehmen verwenden, er darf sie nicht an Dritte weitergeben, sie
publizieren oder vertreiben.
4. Der Kunde verpflichtet sich, die
vorbenannten Schutzrechte anzuerkennen und einem Verstoß gegen diese
Rechte, auch durch seine Angestellten und Mitarbeiter, entgegenzuwirken.
5. Sofern eine Verletzung gegen die vorbenannten Rechte durch uns
festgestellt wird, verpflichtet sich der Kunde zur Zahlung einer
Vertragsstrafe in Höhe von 250,00 € je Kalendertag der rechtswidrigen
Nutzung.
§ 9 Preise
1. Unsere Preise
sind, sofern nicht anderweitig schriftlich vereinbart, exklusive
Umsatzsteuer, Lieferkosten, Montage und Verpackung.
2. Die Preise
beziehen sich auf die zum Zeitpunkt des Zustandekommens des Vertrages
geltenden Kostenfaktoren, wie insbesondere Währungskurse, Druckkosten,
Grundstoff- und Materialpreise, Lohn- und Transportkosten, Steuern,
Einfuhrrechte und andere Abgaben von Staats wegen.
3. Sollte nach
dem Datum, an dem der Vertrag zu Stande gekommen ist, und vor dem
Aushändigungs- bzw. Lieferdatum eine Erhöhung eines oder mehrerer
Kostenfaktoren auftreten, behalten wir uns das Recht vor, diese
Preiserhöhung dem Kunden in Rechnung zu stellen.
§ 10
Gerichtsstand
1. Sofern der Kunde Kaufmann ist, ist der
Gerichtsstand für sämtliche Streitigkeiten aus diesem Vertrag
Kaiserslautern. Wir sind jedoch berechtigt, Ansprüche gegen den Kunden
auch an seinem Wohnsitzgericht geltend zu machen.
2. Es gilt das
Recht der Bundesrepublik Deutschland; die Geltung des UN-Kaufrechts ist
ausgeschlossen.
3. Erfüllungsort ist Kaiserslautern.
§ 11 Sonstiges
1. Die Unwirksamkeit oder
Undurchführbarkeit einzelner Bestimmungen dieser AGB berühren die
Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht.
2. Die
Vertragsparteien vereinbaren, die unwirksame oder undurchführbare
Bestimmung durch eine durchführbare und wirksame Bestimmung zu ersetzen
und diese Regelung in gehöriger schriftlicher Form festzuhalten.